Schauraum / Büro

Grillgasse 35, 1110 Wien

Telefon / Notdienst

+43 660 621 35 18

Schreiben Sie uns an

office@hochstern.at

Fußbodenheizung

Wohlfühlwärme direkt unter Ihren Füßen

Stellen Sie sich vor: Sie treten barfuß auf angenehm warme Fliesen oder Parkett und genießen eine gleichmäßige, behagliche Wärme im ganzen Raum. Genau das bietet Ihnen eine moderne Fußbodenheizung – unsichtbar, effizient und komfortabel.

Ob beim Neubau oder in der Renovierung: Wir zeigen Ihnen alles, was Sie über Fußbodenheizungen wissen müssen – einfach, übersichtlich und verständlich.

Was ist eine Fußbodenheizung?

Eine Fußbodenheizung ist ein Heizsystem, bei dem Wärme großflächig über den Boden abgegeben wird.
Im Gegensatz zu klassischen Heizkörpern verteilt sich die Wärme besonders gleichmäßig im Raum – ideal für ein gesundes, angenehmes Raumklima.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Varianten:

  • Warmwasser-Fußbodenheizung: Wasser zirkuliert durch im Boden verlegte Rohre.

  • Elektrische Fußbodenheizung: Heizmatten erzeugen die Wärme über Strom.

Beide Systeme haben ihre eigenen Vorteile – je nach Anwendungsbereich und Ihren Wünschen.

Welche Arten von Fußbodenheizungen gibt es?

Hier ein schneller Überblick:

ArtBeschreibungIdeal für
Warmwasser-FußbodenheizungBetrieb über Zentralheizung; sehr energieeffizientNeubau, große Flächen
Elektrische FußbodenheizungHeizmatten unter dem Bodenbelag; schneller EinbauNachrüstungen, kleine Flächen

Sie sind unsicher, welches System besser zu Ihnen passt? Kein Problem – wir beraten Sie gern persönlich!

Vorteile und Nachteile auf einen Blick

Unser Tipp: Im Neubau oder bei einer umfangreichen Renovierung lohnt sich der Umstieg fast immer!

Welcher Bodenbelag passt zur Fußbodenheizung?

Vorteile:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung

  • Energieeinsparungen möglich

  • Unsichtbar – mehr Raumfreiheit

  • Ideal für Allergiker (weniger Staubaufwirbelung)

Nachteile:

  • Höhere Investitionskosten im Vergleich zu klassischen Heizkörpern

  • Im Altbau aufwendiger zu installieren

  • Reagiert etwas langsamer auf Temperaturänderungen

Die gute Nachricht: Viele Bodenbeläge eignen sich bestens! Besonders empfehlenswert sind:

  • Fliesen (perfekte Wärmeleitung)

  • Naturstein

  • Laminat (speziell freigegebene Varianten)

  • Parkett (Achtung: auf geeignete Holzarten achten!)

Teppichböden? Geht auch – aber achten Sie auf Produkte mit niedriger Wärmedämmung.

Was kostet eine Fußbodenheizung?

Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:

  • System (Warmwasser oder elektrisch)

  • Größe der Fläche

  • Aufwand der Installation (Neubau vs. Sanierung)

Richtwerte:

  • Warmwasser-System: ab 50–80€/m² (ohne Estrich)

  • Elektrisches System: ab 40–60€/m²

Extra-Tipp:
Nutzen Sie staatliche Förderprogramme (z. B. BAFA oder KfW), um bares Geld zu sparen!

Fußbodenheizung im Neubau und Altbau: Wie läuft die Installation ab?

  • Neubau: Ideale Bedingungen – die Heizung wird direkt bei der Estrichverlegung eingeplant.

  • Altbau: Nachrüstung möglich mit speziellen Dünnschichtsystemen, oft nur wenige Zentimeter Aufbauhöhe nötig!

Klingt kompliziert? Keine Sorge – wir erklären Ihnen genau, welche Lösungen sich für Ihr Projekt eignen.

Wartung und Betrieb – so bleibt Ihre Fußbodenheizung fit

Gute Nachrichten: Eine Fußbodenheizung ist äußerst wartungsarm!
Was wichtig bleibt:

  • Bei Warmwassersystemen: regelmäßiger hydraulischer Abgleich

  • Kontrolle der Regelungssysteme

  • Pflege des Bodenbelags beachten

Mit smarten Thermostaten steuern Sie Ihre Wohlfühltemperatur heute ganz bequem per App!

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich die Fußbodenheizung in jedem Raum einbauen?
Ja, sogar im Bad oder der Küche! Nur auf die richtigen Bodenbeläge achten.

Wie lange dauert die Installation?
Je nach Fläche und Bauart – meist 2 bis 7 Tage.

Ist eine Fußbodenheizung wirklich energieeffizient?
Absolut – besonders im Zusammenspiel mit Wärmepumpen oder Solarthermie.

Jetzt beraten lassen und wohlfühlen!

Möchten Sie mehr erfahren oder direkt ein persönliches Angebot erhalten?
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – unverbindlich und kostenlos.

Kontaktieren Sie Uns

Sie können uns anrufen oder eine E-Mail Nachricht schicken. Unser Team ist rund um die Uhr erreichbar.